
Hol Dir Deine FREEWARE 3D-DachCAD V6 durch einen Klick auf den Download-Button
Du hast Fragen? Ruf mich an - Direktkontakt: 01523 / 385 3804
Termin buchen: https://www.terminland.de/3d-dachcad
Mein Name ist Rainer Löber
Ich bin Mitglied im Service-Team weil:
ich der Meinung bin, dass die exakte Kenntnis der Massenermittlung die grundlegende Voraussetzung für die Kalkulation im Handwerk ist - quasi eine Versicherung und Oragnisationsverbesserung im Handwerksbetrieb.
Meine Ziele für unsere Kunden und das Team sind:
Zeitgewinn, Sicherheit, Verbesserung der betrieblichen Organisation, Nutzung des graphischen Aufmaßes als Verkaufsunterstützung durch die Steigerung des Kundenvertrauens und noch einiges mehr, das ich Ihnen gerne zeige in einer unverbindlichen Online-Präsentation.
Meine berufliche Laufbahn:
1980-1982 - Nach dem Abitur Ausbildung zum Zimmerer
1983-1989 - Hochschulstudium an der Uni Hamburg zum Dipl.-Holzwirt, Schwerpunkt der Diplomarbeit: Generierung von 3D-Geometrien und deren statische Berechnung mit der Finite-Element-Methode
1990-1991 - Leiter der Akademie des Zimmerer- und Holzbaugewerbes und der Technologie-Transferstelle für das Deutsche Zimmererhandwerk an der Bundesfachschule in Kassel
1991-1992 - Bereichsleiter Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit Roland Piske Software GmbH
1993-heute - Selbstständig und seit 2001 Geschäftsführer und Inhaber der SDS Systems GmbH & Co. KG
Meine Stationen mit unseren CAD-Programmen:
1995 - Vorstellung von unserem 1. 3D-Aufmass-Programm für Dachdecker auf der Messe Dach & Wand in Hamburg
1995 - heute durchgängiger Einsatz unserer Programme in der Bundesfachschule BBZ in Mayen
2001 - Veröffentlichung der ersten Windows-Version
2007 - Veröffentlichung des ersten Online-CAD´s als echte Internet-Anwendung - bis heute einzigartig weltweit
bis heute - ständige Erweiterungen durch Schnittstellen und neue Module, u.a. Flachdach, Windsog, Schareneinteilung, Solarmodulbelegung und viele mehr
Wenn ich weder beruflich tätig und ausnahmsweise mal nicht an Softwarelösungen denke, beschäftige ich mich mit:
Familie, Hund, Mountainbike und unserem Garten
Direktkontakt: 0171 / 748 19 77
Termin buchen: https://www.terminland.de/jkconsulting-monschau/
Mein Name ist Jochen Karsch
Ich bin Mitglied im Service-Team weil:
mich Softwarelösungen wie 3D-DachCAD und smartDach begeistern und es mir Spaß macht in einem motivierten Team zu arbeiten und Produkte und Dienstleistungen zu optimieren.
Meine Ziele für unsere Kunden und das Team sind:
Ich wünsche mir, dass meine Begeisterung und Überzeugung für 3D-DachCAD und smartDach auf unsere Kunden überschlägt, damit diese ihre zahlreich möglichen Vorteile erkennen und nutzen.
Meine berufliche Laufbahn:
1999-2002 - Koch Bedachungen Monschau
seit 2004 - Ausbilder und Dozent bei der Handwerkskammer Aachen
Dez. 2016 - Gründung von JK Consulting und Mitglied im Dream-Team
Meine Aus- und Fortbildungen, mein Profil:
1999 - 2001 - Ausbildung zum Dachdeckergesellen bei Koch Bedachungen
2002 - 2003 - Meisterschule Handwerkskammern Aachen und Köln
2007 - Fortbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK Aachen)
2009 - Fortbildung zum Manager im Dachdeckerhandwerk (BBZ Mayen)
2012 - Fortbildung zum geprüften Fortbildungstrainer (HWK Düssseldorf)
2016 - Erwerb der Fluglizenz für Drohnen bis 5 Kg
2016 - Fortbildung zum Sachkundigen für ASI-Arbeiten an Asbestzement-Produkten nach TRGS 519
Wenn ich weder beruflich tätig und ausnahmsweise mal nicht an Softwarelösungen denke, beschäftige ich mich mit:
Triathlon und meine Familie
Beispiele meiner Projektunterstützungen für Kunden
Direktkontakt: 06441 / 9745 333
Termin buchen: https://www.terminland.de/zapf-dachtechnik/
Mein Name ist Thomas Zapf
Ich bin Mitglied im Service-Team weil:
ich meinen Kunden und Kollegen durch ausgereifte Softwarelösungen, die ich auch im eigenen Betrieb einsetze, die Arbeit erleichtern möchte.
Meine Ziele für unsere Kunden und das Team sind:
Die Zeit für die tägliche Arbeit im Büroalltag zu minimieren.
Meine berufliche Laufbahn:
1974-1978 - Ausbildung zum Werkzeugmacher (Fachrichtung Kunststofftechnik)
1982-1984 - Umschulung und Dachdeckerfacharbeiter, Fa. Hofmann in Solms
1989-1991 - Weiterbildung zum Dachdeckermeister
1992 bis heute - Firmengründung Zapf EDV-Service (Nebengewerbe)
1993-1995 - Schulungsleiter bei Roland Piske Software
1995-1999 - Produktmanager DACH bei Roland Piske Software
2000-heute - Inhaber Zapf Dachtechnik
Meine Aus- und Fortbildungen, mein Profil:
1994 - Ausbildereignungsprüfung für Groß- und Außenhandel
1996 - Ausbildereignungsprüfung für Datenverarbeitung
2000 - Fortbildung zum Sachkundigen für ASI-Arbeiten an Asbestzement-Produkten nach TRGS-519
2004 - Fortbildung zum Gebäudeenergieberater HEA
2010 - Update Gebäudeenergieberater HEA
2015 - Update Sachkunde für ASI-Arbeiten
Wenn ich weder beruflich tätig und ausnahmsweise mal nicht an Softwarelösungen denke, beschäftige ich mich mit:
meine Familie und unsere Tiere
Beispiele meiner Projektunterstützungen für Kunden
Direktkontakt: 09642 / 436 32 96
Termin buchen: www.terminland.de/sds-systems
Mein Name ist Helmuth Becker
Ich bin Mitglied im Service-Team weil:
ich schon früh erkannt habe, welche Vorteile eine edv-gestützte Planung hat. Mit 3D-DachCAD und den Zusatzmodulen stehen dem Handwerker ausgereifte Werkzeuge zur Verfügung.
Meine Ziele für unsere Kunden und das Team sind:
zu zeigen, dass das CAD genauso ein Werkzeug ist wie Schieferhammer und Zollstock
Meine berufliche Laufbahn:
1984-1993 - Ausbildung und Dachdeckerfacharbeiter, Fa. Fassadenpraktiker Neukam, in Münchberg
1993-1994 - Weiterbildung zum Dachdeckermeister BTZ Waldkirchen
1994-1998 - Dachdeckermeister Firma Brandhuber, in Marktredwitz
1999-2003 - Anwendungstechniker Bayrische Dachziegelwerke Bogen
2003-heute - SDS Systems GmbH & Co. KG
Meine Aus- und Fortbildungen, mein Profil:
1993-1994 - Weiterbildung zum Dachdeckermeister BTZ Waldkirchen
01/04-2008 - Weiterbildung zum Energieberater HWK, Nürnberg
10/2013 - Update Fortbildung Energieberater HWK, Nürnberg
10/2015 - Update Fortbildung Energieberater HWK, Nürnberg
Wenn ich weder beruflich tätig und ausnahmsweise mal nicht an Softwarelösungen denke, beschäftige ich mich mit:
Badminton, Familie
Beispiele meiner Projektunterstützungen für Kunden