Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.x
ich der Meinung bin, dass die exakte Kenntnis der Massenermittlung die grundlegende Voraussetzung für die Kalkulation im Handwerk ist - quasi eine Versicherung und Oragnisationsverbesserung im Handwerksbetrieb.
Meine Ziele für unsere Kunden und das Team sind:
Zeitgewinn, Sicherheit, Verbesserung der betrieblichen Organisation, Nutzung des graphischen Aufmaßes als Verkaufsunterstützung durch die Steigerung des Kundenvertrauens und noch einiges mehr, das ich Ihnen gerne zeige in einer unverbindlichen Online-Präsentation.
Meine berufliche Laufbahn:
1980-1982 - Nach dem Abitur Ausbildung zum Zimmerer
1983-1989 - Hochschulstudium an der Uni Hamburg zum Dipl.-Holzwirt, Schwerpunkt der Diplomarbeit: Generierung von 3D-Geometrien und deren statische Berechnung mit der Finite-Element-Methode
1990-1991 - Leiter der Akademie des Zimmerer- und Holzbaugewerbes und der Technologie-Transferstelle für das Deutsche Zimmererhandwerk an der Bundesfachschule in Kassel
1991-1992 - Bereichsleiter Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit Roland Piske Software GmbH
1993-heute - Selbstständig und seit 2001 Geschäftsführer und Inhaber der SDS Systems GmbH & Co. KG
Meine Stationen mit unseren CAD-Programmen:
1995 - Vorstellung von unserem 1. 3D-Aufmass-Programm für Dachdecker auf der Messe Dach & Wand in Hamburg
1995 - heute durchgängiger Einsatz unserer Programme in der Bundesfachschule BBZ in Mayen
2001 - Veröffentlichung der ersten Windows-Version
2007 - Veröffentlichung des ersten Online-CAD´s als echte Internet-Anwendung - bis heute einzigartig weltweit
bis heute - ständige Erweiterungen durch Schnittstellen und neue Module, u.a. Flachdach, Windsog, Schareneinteilung, Solarmodulbelegung und viele mehr
Wenn ich weder beruflich tätig und ausnahmsweise mal nicht an Softwarelösungen denke, beschäftige ich mich mit:
Hinweis zum Datenschutz bei der Nutzung der Facebook Plugins
Hier können Informationen zur Übermittlung personenbezogener Daten an Facebook hinterlegt werden.
Bei der Nutzung der Facebook Plugins wird eine Verbindung zu Facebook hergestellt, damit Sie Inhalte mit anderen Usern teilen können. Sollten Sie beim Besuch des Online-Shops die Plugins nutzen und gleichzeitig bei Facebook eingeloggt sein, werden personenbezogene Daten automatisch an Facebook übermittelt. Der Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten kann in den Datenschutzhinweisen von Facebook nachgelesen und individuell konfiguriert werden.